Als in der Mongolei geborener Orthopäde vereint Dr. Enkh Odbaatar westliche Medizin mit dem reichen Erbe asiatischer Heiltraditionen. Sein Schwerpunkt liegt auf der Akupunktur – einer Methode, die in seiner Heimat seit Jahrtausenden zur Linderung von Gelenkschmerzen, Verspannungen und Entzündungen eingesetzt wird. Durch seine einzigartige Perspektive bietet er Patient:innen Therapien, die Körper und Seele in Einklang bringen.
Warum mongolische Akupunktur?
Die Traditionelle Mongolische Medizin (TMM) betrachtet Gesundheit als Gleichgewicht der Energien. Dr. Odba atar kombiniert dieses Wissen mit modernen orthopädischen Erkenntnissen:
- Tiefenwirksame Nadeltechniken: Spezielle Stichtechniken, die auf muskuläre Triggerpunkte und Meridiane abzielen – entwickelt aus der nomadischen Heilkultur der Steppe.
- Schmerztherapie ohne Medikamente: Ideal bei chronischen Beschwerden wie Rückenleiden, Arthrose oder Sportverletzungen.
- Kiefergelenksbehandlung (CMD): Akupunktur zur Entspannung der Kaumuskulatur – ein seltenes Spezialgebiet in Deutschland.
Seine Expertise im Überblick
- Akupunktur bei Gelenkerkrankungen:
Gezielte Stimulation von Akupunkturpunkten, um Entzündungen zu hemmen und die Beweglichkeit zu verbessern (z. B. bei Kniearthrose oder Frozen Shoulder).
- Traditionelle Mongolische Moxibustion:
Wärmetherapie mit Beifußkraut, die in Kombination mit Nadeln die Durchblutung fördert – besonders wirksam bei kalten, steifen Gelenken.
- Migräne & Stressfolgen:
Energieflusskorrekturen bei Spannungskopfschmerzen oder Schlafstörungen, verursacht durch orthopädische Fehlhaltungen.
- Individuelle Nadelkonzepte:
Keine Standardpunkte – jeder Plan wird nach ausführlicher Puls- und Zungendiagnostik erstellt (inspiriert von TMM-Prinzipien).
Ausbildung & Philosophie
- Studium der Humanmedizinin Deutschland
- Spezialisierung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Praktizierender Akupunkteur seit 2019
- Seine Philosophie: „Schmerz ist ein Signal, das wir ernst nehmen müssen – aber nicht immer mit der Chemiekeule. Die Natur bietet uns Werkzeuge, die wir nur nutzen müssen.“
Seine Schwerpunkte im Überblick
- Ganzheitliche Schmerztherapie:
Kombination aus moderner Orthopädie und Traditioneller Mongolischer Medizin (TMM) – ohne Übermedikamentierung.
Tiefenwirksame Nadeltechniken aus der Steppenheilkunde bei Gelenkschmerzen, Migräne, CMD und Sportverletzungen.
- Infiltrationstherapien am Bewegungsapparat
Gezielte Schmerzreduktion durch Quaddeln und Infiltrationen von Gelenken, Sehnen, Bändern, Muskulatur, Nerven, Triggerpunkte.
- Konservative Arthrose Therapie:
Biologische Injektionen (z. B. Hyaluronsäure), Physiotherapie und Moxibustion zur Bremsung von Gelenkverschleiß.
Chirurgische Korrektur eingewachsener Zehennägel – besonders bei chronischen Entzündungen.
Enkh Odbaatars Versprechen an Sie
„Ich verspreche Ihnen eine Medizin, die zuhört – anstatt nur zu behandeln. Mit der Präzision moderner Orthopädie und der Weisheit mongolischer Heiltraditionen finden wir gemeinsam den Weg, der Ihren Schmerz lindert und Ihre Lebensqualität zurückgibt. Dabei setze ich auf minimalinvasive Methoden und natürliche Heilungsprozesse, bevor wir überhaupt an Eingriffe denken. Denn wahrer Erfolg entsteht, wenn Körper, Geist und Kultur im Einklang sind.“
Seine Überzeugung:
„Heilen heißt zuhören: dem Körper, der Seele und den Geschichten hinter dem Schmerz. Nur so finden wir den Weg, der wirklich passt.“
„Mein Ziel ist nicht der schnelle Erfolg, sondern der dauerhafte.“
– Dr. Enkh Odbaatar
Terminvereinbarung & Info
- Akupunktur-Sprechstunde: Täglich, von Montag bis Freitag
- Kosten:
pro Sitzung 45 €.