Stoßwellentherapie – Schmerzfrei ohne Skalpell: So aktivieren wir Ihre Selbstheilungskräfte – Mit Enkh Odbaatar
Stoßwellen sind höchstwirksame Schallwellen, die gezielt in erkranktes Gewebe geleitet werden. Anders als bei der Nierensteinzertrümmerung nutzen wir in der Orthopädie sanfte, einstellbare Energieniveaus, um Ihre körpereigenen Reparaturmechanismen zu aktivieren – ganz ohne OP-Risiken.
Wie funktioniert’s?
Die Wellen werden über einen Schallkopf präzise an schmerzende Sehnenansätze, Muskeln oder Gelenke „gekoppelt“. Dies löst eine Stoffwechsel-Boost aus: Durchblutung und Zellregeneration werden angeregt, Entzündungsherde reduziert und verhärtetes Gewebe gelockert. Selbst chronische Schmerzen – etwa bei Fersensporn oder Tennisarm – lassen sich so oft dauerhaft lindern.
Ihre Vorteile im Überblick:
✓ Minimal-invasiv: Keine Schnitte, keine Narben ✓ Schnell: Nur 3–5 Sitzungen à 10 Minuten ✓ Bewährt: Erfolgsquote von über 80% bei Kalkablagerungen in der Schulter („Kalkschulter“) ✓ Alternativ zu Kortison: Ideal, wenn Spritzen oder Physio nicht ausreichen
Häufige Anwendungen:
Schulter: Lösen von Kalkdepots (Tendinosis calcarea)
Ellenbogen: Therapie von Tennis- oder Golferarm
Ferse: Behandlung von Fersensporn und Achillessehnen-Reizungen
Hüfte & Knie: Linderung bei Schleimbeutelentzündungen (Bursitis), Osgood-Schlatter- oder Patellaspitzensyndrom
Warum bei uns?
Als Experte für konservative Orthopädie setze ich auf schonende Methoden mit Langzeitwirkung. Vor jeder Therapie klären wir in einem ausführlichen Gespräch, ob Stoßwellen für Sie geeignet sind – denn nicht jeder Fall ist gleich.
Wussten Sie?
Viele Patient:innen berichten bereits nach der ersten Sitzung von spürbar weniger Schmerzen. Probieren Sie es aus – Ihr Körper wird es Ihnen danken!
Sie leiden unter chronischen Gelenk- oder Sehnenschmerzen? Vereinbaren Sie einen Beratungstermin und erfahren Sie, ob die Stoßwellentherapie Ihr Weg zurück in die Schmerzfreiheit ist.